Schulhaus Buchen
Am 18. Juni 2023 genehmigte die Speicherer Stimmbevölkerung den Objektkredit für den Neubau und die Sanierung der Primarschulanlagen im Areal Buchen. Die bestehenden Gebäude aus den 1970er- und 1980er-Jahren werden saniert und um einen Neubau ergänzt. Mit diesen zusätzlichen Klassenzimmern und Gruppenräumen ist die Primarschule Speicher bereit für die grössere Zahl von Schülerinnen und Schülern.
Sanierung Altbauten
Die bestehenden Bauten werden komplett saniert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Klassenzimmer werden den heutigen Anforderung angepasst und um Gruppenräume und Lernnischen erweitert. Das Schulhaus von 1987 wird zudem mit einem Gruppenraum im Dachbereich erweitert.
Neubau
Ein Neubau in Holz-Elementbauweise ergänzt die bisherigen Strukturen auf der Südseite. Mit zusätzlichen sechs Klassenzimmern und Gruppenräumen, drei Lernnischen sowie einem Mehrzweckraum wird das Raumangebot den steigenden Schülerzahlen gerecht. In der gesamten Schulanlage stehen somit zukünftig 18 Klassenzimmer mitsamt ergänzenden Nebenräumen zur Verfügung. Im Neubau soll zudem die Schulführung mit Schulleitung und Sekretariat, Besprechungsraum, Arbeits- und Teamzimmer für die Lehrpersonen integriert werden.
Umgebungsgestaltung
Im Zuge der Gesamterneuerung wird auch die Umgebung neu gestaltet. Der Spielplatz wird auf die von der Strasse abgewandte Ostseite des Schulhauses gebaut und es erfolgt eine Anbindung an die Sportanlagen. Somit kann ein vielfältiger Begegnungsort entstehen, was eine deutliche Aufwertung der Gesamtanlage bedeutet. Dabei liegt das Augenmerk auf einer vielseitigen Nutzbarkeit und einer ökologischen und kindgerechten Gestaltung.
Bauzeit und Kosten
Der Bezug des Erweiterungsbaus ist auf den Beginn des Schuljahrs 2026/27 geplant. Im Anschluss erfolgt die einjährige Sanierungszeit der Bestandesbauten. Da der Schulunterricht bei laufenden Sanierungsarbeiten nicht möglich ist, muss während dieser Zeit auf den neu erstellen Erweiterungsbau und auf ein noch zu vergrösserndes Provisorium zurückgegriffen werden. Die Gesamtkosten für die Sanierung und Erweiterung belaufen sich auf CHF 19'960'000.
Kontakt
Zugehörige Objekte
| Name | Download |
|---|
| Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
|---|
| Name | Telefon | Kontakt |
|---|---|---|
| Bau und Umwelt, Hochbau | 071 343 72 05 | daniel.ganz@speicher.ar.ch |